- pflegen
- pfle̲·gen1; pflegte, hat gepflegt; [Vt] 1 jemanden pflegen für jemanden, der krank oder alt ist, alles tun, was nötig ist, damit er gesund wird oder damit es ihm gut geht ≈ für jemanden sorgen, jemanden betreuen <jemanden aufopfernd, liebevoll pflegen; jemanden gesund pflegen>2 etwas pflegen alles tun, was nötig ist, damit etwas in einem guten Zustand bleibt ↔ vernachlässigen: sein Auto, den Garten, den Teppich pflegen3 etwas / sich pflegen sich um sein Aussehen kümmern (indem man sich schön anzieht, frisiert usw) <seine Haare, sein Gesicht, seine Fingernägel pflegen; ein gepflegtes Äußeres / Aussehen haben; eine gepflegte Erscheinung sein>————————pfle̲·gen2; pflegte, hat gepflegt; [Vt] 1 etwas pflegen sich mit etwas beschäftigen, um es zu fördern oder zu erhalten <die Künste, die Wissenschaften, Geselligkeit, Beziehungen zu jemandem pflegen>2 pflegen + zu + Infinitiv geschr; etwas immer wieder tun ≈ die Gewohnheit haben + zu + Infinitiv: Als junger Mann pflegte er jeden Abend durch die Wälder zu reiten
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.